Lamecreme, pflanzlich![]() Ursprung/Beschreibung: hellgelbe, wachsartige Pastillen. Früher war Lamecreme teils tierischen Ursprungs. Jetzt besteht sie aus ausschließlich pflanzlichen Kom ponenten. Einsatzkonzentration: 5-10 % im fertigen Endprodukt Kosmetische Wirkung: Cremes mit Lamecreme binden Feuchtigkeit und machen ein glattes, angenehmes Hautgefühl. Besonders geeignet für Mischhaut, für Nachtcremes und Cremes, die etwas fettiger werden sollen. Lamecreme kann aber auch z.B. mit Temulgator (ehemals Tegomuls ®) gemischt werden, damit die Creme "leichter" wird. Besonderheit: Als einziger Emulgator bietet Lamecreme die Möglichkeit, sowohl Öl-in-Wasser (O/W), als auch Wasser-in-Öl (W/O) Emulsionen herzustellen. Liegt der Wassergehalt unter 50%, entsteht eine W/O-Emulsion, liegt er höher, entsteht eine O/W-Emulsion. So kann man den Fettgehalt der Creme selber bestimmen. Einsatzgebiet: Lamecreme ist eine vielfältige Grundlage zur Salbenherstellung. Ein zusätzlicher Konsistenzgeber ist nicht unbedingt erforderlich. Hinweis: Lamecreme kann 1 zu 1 durch Emulsan ersetzt werden. |
|