';
|
Meine Kosmetik |
![]() |
![]() ![]() Spatel werden benötigt, um das fertige Produkt sauber in die Pöttchen zu füllen. So verhindert man, dass das Produkt mit den Händen und damit mit Keimen in Berührung kommt. Ob aus wieder verwertbarem Kunststoff oder robusten Edelstahl, jeder hat seine Vorteile. Der Edelstahlspatel eignet sich hervorragend zur Entnahme kleiner Rohstoffmengen aus den Aufbewahrungstütchen. Plastikspatel erleichtern das Abfüllen von den Produkten in die Pöttchen. Bitte beachten: Die Kunststoffspatel dürfen nicht mit kochendem Wasser in Berührung kommen, da sie sich verformen können. Zum Desinfizieren mit etwas 70 %-igem Alkohol einsprühen und mit warmen Wasser abspülen. |
|
Bitte Sorte auswählen: |
|
![]() |
![]() 50 mm Öffnung und 5 mm Ausguss. Perfekt zum Umfüllen in Braunglasflaschen und in andere Flaschen mit schmaler Öffnung. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
![]() Mit diesem Indikatorpapier kann ein PH-Wert von 0-14 gemessen werden. Das Universal-Indikatorpapier mit einer Breite von 7 mm wird mit Farbskala geliefert, welche entweder in der Plastikdrehdose enthalten ist, oder dem Teilstück beigefügt wird. Das Messen des PH-Wertes ist insbesondere bei der Verwendung von Rokonsal wichtig, da das Endprodukt in diesem Falle keinen höheren PH-Wert, als 5 haben darf. Indikatorpapier in Plastikdrehdose, Länge: 5m Teilstück von 30 cm inklusive Farbskala, wenn nur geringe Mengen benötigt werden. Hinweis: Jeder Flasche Rokonsal wird automatisch ein Teilstück von 10-20 cm (je nach Menge des Rohstoffes) beigefügt. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
![]() Diese Hülsen bieten die einfachste Art, einen Lippenpflegestift herzustellen. Dazu gießt man einfach die geschmolzenen Fette in die Lippenpflegestifthülse und lässt die Masse erkalten. So erhält man einen Lippenpflegestift, der den Gekauften in der Handhabung in nichts nachsteht. Und die Qualität des selbstgemachten Stiftes wird von den wenigsten gekauften Produkten erreicht. Ein einfaches Rezept befindet sich HIER In eine Hülse passen ca. 7 g dieses Rezepts. Reinigung: Reste evtl. mit einen Zahnstocher o.ö. auskratzen und dann mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen. Besonders gut geht das in der Spülmaschine, wenn man die Hülse in ihre 3 Einzelteile (Deckel, Hülse und Hochdrückmechanismus) zerlegt und auf die "Stäbchen" in der Spülmaschine aufspießt. Hinweis: Für diese Lippenpflegestifte sind keine Lippenstiftgießformen erforderlich, da diese direkt befüllbar sind. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
![]() Mit dieser edlen Lippenstifthülse werden aus selbstgegossenen Lippenstiftrohlingen professionelle Lippenstifte. Sie sind daher auch sehr gut als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk geeignet. Diese Lippenstifthülsen sind zur Zeit leider nicht lieferbar. Als Ersatz können die weißen Lippenpflegestifthülsen verwendet werden. |
|
|
|
![]() |
![]() Für selbst gemachte Sprays unentbehrlich. Von der kleinen Größe für die Reise zu der großen 250 ml Vorratsflasche für zu Hause. Sprühflasche für die Reise (perlmutt), 50 ml Sprühflasche (perlmutt), 100 ml Sprühflasche rund (perlmutt), 150 ml Sprühflasche rund (perlmutt), 200 ml Sprühflasche rund (perlmutt), 250 ml Die Sprühflaschen können bei gleichbleibender Qualität nun erfreulicher Weise viel günstiger angeboten werden, als zuvor!
|
|
Bitte Sorte auswählen: |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() Selbstgemachtes Deo lässt sich schwer mit den Fingern auftragen. Daher hier die für alle Gelegenheiten passenden Deo-Roll-on Flaschen. 10 ml für Lipgloss oder das Deo Unterwegs 50 ml für Deo
|
|
Bitte Sorte auswählen: |
|
![]() |
![]() Sowohl flüssiger, als auch etwas festerer Lipgloss kann in diese professionellen Garnituren gefüllt werden. Die Garnitur besteht aus hochwertigem Kunststoff. Der Applikator ist schön weich und nimmt den Gloss gut auf. Das Unterteil ist vollkommen klar, so dass die Farbe des Glosses genau erkannt werden kann. Fassungsvermögen ca. 7,5 ml. Das klare Unterteil ist spülmaschinengeeignet. Der Applikator kann mit Handspülmittel vorsichtig gereinigt werden, so dass die Garnituren mehrfach verwendet werden können. Wichtig ist es, den Applikator vollkommen austrocknen zu lassen, damit kein Wasser in das Öl gelangen und der Gloss verderben kann. Tipp: Die Garnitur lässt sich gut mit dem Trichter befüllen. Erst danach richtig schließen, damit sich der Zwischenpropfen automatisch in die Einfüllöffnung setzt. So schließt die Garnitur sicher und auslauffest. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
![]() Diese Tiegel bestehen aus hochwertigem, bruchfesten Kunststoff, was sie gerade für Badezimmer besonders interessant macht. Sie machen mit ihrem Bügelverschluss und der ansprechenden Form einiges her. Trotzdem besteht (anders als bei Glasverpackungen) keine Gefahr für Fliesen und Badewanne, wenn der Tiegel einmal hinunter fällt. Der Tiegel fasst 200 ml und ist vollkommen klar. So kann der Inhalt z.B. mit Blüten oder Farbe besonders interessant gestaltet werden. Der Gummiring schließt auslauffest. Besonders schön sieht ein selbstgemachtes Badesalz mit Blüten in diesen Tiegeln aus. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
![]() 50 g/70 ml Dreh-Dosier-Kruke (Topitec System), "airless", Neuheit! Endlich gibt es eine Dosier-Dose, die proffessionellen Ansprüchen genügt und ideal für die selbstgemachte Kosmetik ist. Vor allem die etwas empfindlicheren, mit Grapefruitkernextrakt konservierten Cremes sind hier besonders sicher aufgehoben. Mit diesen Dosen ist eine Cremeentnahme mit Spatel nicht mehr erforderlich. Durch Drehen des Deckelbodens wird die jeweils gebrauchte Menge aus der oberen Abdeckung gedrückt und kann entnommen werden. Der Hubboden liegt auf der Creme auf, womit gewährleistet ist, dass bis zum letzten Tropfen keine Luft an die Creme gelangen kann. So kann bedenkenlos auch eine kleinere Menge in die Dose gefüllt werden. Da die Dose aus mehreren Einzelteilen besteht, ist HIER eine ausführliche Anleitung zum Befüllen und Zusammensetzen der Dosen zu finden, die auch mit geliefert wird. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
![]() Dieser neuartige Airless Pumpspender besteht aus 3 hochwertigen Teilen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die dekorative silberne Spenderpumpe wird auf die weiße Innenflasche gedreht. Beides zusammen wird dann auf die Außenflasche gesetzt. Durch Drehen öffnet sich die Spenderpumpe und das Produkt kann hygienisch entnommen werden. Durch die spezielle Konstruktion kommt das Produkt nicht mit Sauerstoff in Kontakt, so dass die Konservierung auf ein absolutes Minimum beschränkt werden kann. Mit jedem Druck auf die Spenderpumpe hebt sich ein Kolben im Inneren der Flasche und transportiert das Produkt zur Pumpe. Dadurch wird keine neue Luft in das Innere der Flasche geleitet (so wie bei Spendern mit Steigrohr)und die Möglichkeit einer Verkeimung von außen somit vermieden. Dieses System ist insbesondere für kostbare Hyarulongele geeignet, welche immer wieder in kleinen Mengen frisch angerührt werden können. Auch zum Verschenken ist dieser Pumpspender eine schöne Alternative zu den sonst eher praktischen Behältnissen. Hochwertige Aufbewahrungssysteme haben leider Ihren Preis. Der Vorteil dieses ausgeklügelten Systems ist aber, dass es leicht wieder verwertbar ist. Innen- und Außenflasche sind leicht zu reinigen. Die Spenderpumpe kann zunächst mit warmen (nicht kochenden) Wasser und dann mit Alkohol durchspült werden. Hinweis: Wir konnten den Preis für diese Spender über Jahre stabil halten. Aufgrund der erheblichen Preiserhöhungen durch den Anbieter müssen wir diese leider zumindest zum Teil weitergeben. |
|
Bitte auswählen: |
|
![]() |
© 2002-2017 MeineKosmetik.de
Impressum