Pigmentpaste

Die Pigmentpaste wird aus der Pigmentmischung hergestellt und ist universelle
Grundlage für für sämtliche Make-Ups, Tönungscremes und Abdeckstifte.
Da sie fertig gerührt nicht mehr lieferbar ist, muss man sich diese nun (wieder)
selber herstellen. Dies hat allerdings den Vorteil, dass man den Farbton von Anfang
an exakt selber bestimmen kann. Außerdem ist es gar nicht so kompliziert,
wenn man sich an das folgende Rezept hält.
Wenn man Pigmente direkt in eine Cremegrundlage geben würde, müsste
man diese im Mörser gemeinsam verreiben, was recht "reinigungsintensiv" und
zeitaufwendig ist. Daher lohnt es sich, die Pigmentpaste auf Vorrat herzustellen
und dann je nach Bedarf zu verwenden.
Herstellung einer transparenten Pigmentpaste aus der Pigmentmischung
Diese Pigmentpaste eignet sich für getönte Tagescremes und transparente
Make-Ups
Ceralan und Fluid
Lecithin Super in ein kleines Becherglas geben und auf der Herdplatte auflösen.
Pigmentmischung hinzufügen
und alles gut vermischen, bis sich eine homogene Masse bildet.
Erst dann das Jojobaöl hinzufügen
und alles sehr gut (am Besten mit Rührgerät, bzw. Milchaufschäumer)
verrühren, bis die Masse wieder homogen ist. Dies kann eine Weile dauern,
aber Sorgfalt lohnt sich hier, da davon das Ergebnis der folgenden Erzeugnisse
abhängt.
Diese Paste wird dann in die Fettphase der Make-Up Grundlage gegeben.
- Tipp: Die Paste hält im Kühlschrank mindestens 1 Jahr, da das verwendete Jojobaöl nicht ranzig wird. Bei Verwendung von anderen Ölen wird sich diese Zeit reduzieren. Man kann dann aber mit Vitamin E konservieren.
Man kann natürlich auch die jeweils benötigte Pigmentpaste jeweils frisch anrühren und dann die Zutaten der Fettphase dort hinein geben. Dies hat den Vorteil, dass man keine Verluste durch das Umfüllen hat.